ASTM-SA516Gr60Z35 Fehlererkennung bei Stahlplatten:
1. SA516Gr60 Ausführungsnorm: Amerikanische ASTM-, ASME-Normen
2. SA516Gr60 gehört zu Niedertemperatur-Druckbehältern mit Kohlenstoffstahlplatte
3. Chemische Zusammensetzung von SA516Gr60
C≤0,30, Mn: 0,79–1,30, P≤0,035, S: ≤0,035, Si: 0,13–0,45.
4. Mechanische Eigenschaften von SA516Gr60
SA516Gr60 hat eine Zugfestigkeit von 70.000 Pfund/Quadratzoll, der Hauptelementgehalt ist C Mn Si ps, die Kontrolle bestimmt seine Leistung. Andere Spurenelemente sind geringer. ASME-Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten für Druckbehälter bei mittleren und niedrigen Temperaturen.
5. Lieferstatus von SA516Gr60
SA516Gr60-Stahlplatten werden normalerweise im gewalzten Zustand geliefert. Stahlplatten können auch normalisiert oder spannungsfrei geglüht werden oder in den Verfahren Normalisierung und Spannungsfrei geglüht werden.
SA516Gr60-Stahlplatten mit einer Dicke von >40 mm sollten normalisiert werden.
Sofern vom Nachfrager nicht anders angegeben, sollte die Dicke der Stahlplatte ≤ 1,5 Zoll (40 mm) normalisiert werden, wenn Anforderungen an die Kerbschlagzähigkeit bestehen.
6. SA516Gr60 wird zur Herstellung von einschichtigen Spulenschweißbehältern, mehrschichtigen Heißhülsenspulenschweißbehältern, mehrschichtigen Dressingbehältern und anderen zwei- und dreiartigen Behältern sowie Niedertemperatur-Druckbehältern verwendet. Weit verbreitet in der Erdöl- und Chemieindustrie, in Kraftwerken, Kesseln und anderen Berufen, verwendet bei der Herstellung von Reaktoren, Wärmetauschern, Separatoren, Kugeltanks, Öl- und Gastanks, Flüssiggastanks, Kesseltrommeln, Flüssigöl-Dampfzylindern, Hochdruckwasserleitungen für Wasserkraftwerke, Turbinenspiralen und anderen Geräten und Komponenten.
7. Bei langsamer Abkühlung des Austenits (entspricht der Ofenkühlung, siehe Abb. 2 V1) nähern sich die Umwandlungsprodukte dem Gleichgewichtsgefüge, nämlich Perlit und Ferrit. Mit zunehmender Abkühlgeschwindigkeit, d. h. V3 > V2 > V1, nimmt die Unterkühlung des Austenits allmählich zu, und die Menge des ausgeschiedenen Ferrits nimmt immer weiter ab, während die Menge des Perlits allmählich zunimmt und das Gefüge feiner wird. Dabei verteilt sich eine geringe Menge des ausgeschiedenen Ferrits hauptsächlich an den Korngrenzen.
8. Daher ist die Struktur von v1 Ferrit + Perlit; die Struktur von v2 ist Ferrit + Sorbit; die Mikrostruktur von v3 ist Ferrit + Troostit.
9. Wenn die Abkühlrate v4 beträgt, wird eine kleine Menge Netzwerkferrit und Troostit (manchmal ist eine kleine Menge Bainit sichtbar) ausgeschieden, und der Austenit wird hauptsächlich in Martensit und Troostit umgewandelt; wenn die Abkühlrate v5 die kritische Abkühlrate überschreitet, wird der Stahl vollständig in Martensit umgewandelt.
10. Die Umwandlung von übereutektoidem Stahl ist ähnlich wie die von untereutektoidem Stahl, mit dem Unterschied, dass bei letzterem zuerst Ferrit und bei ersterem Zementit ausfällt.

Veröffentlichungszeit: 14. Dezember 2022