Astm A36 S235 S275 S295 S355 10 mm 6 mm 2 mm 3 mm 4 mm 5 mm Weichstahl S275jr kaltgewalzte Ms-Blechplatte Preis Kohlenstoffstahlblech

Nach der Wärmebehandlung kann Kohlenstoffstahl eine höhere Härte und eine bessere Verschleißfestigkeit erreichen. Die Härte von Kohlenstoffstahl im geglühten Zustand ist sehr moderat und er lässt sich gut bearbeiten. Die Rohstoffe für Kohlenstoffstahl sind leicht zu schmelzen, weisen eine gute Verarbeitungsleistung und niedrige Kosten auf. Unser Werk ist gut sortiert und hat große Mengen an Waren auf Lager, die schnell geliefert werden können.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Es handelt sich hauptsächlich um Stahl mit einem Kohlenstoffanteil von weniger als 2,11 % ohne speziell zugesetzte Legierungselemente. Manchmal wird er auch als einfacher Kohlenstoffstahl oder Kohlenstoffstahl bezeichnet. Es handelt sich um eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit einem Kohlenstoffgehalt WC von weniger als 2,11 %. Kohlenstoffstahl enthält neben Kohlenstoff im Allgemeinen geringe Mengen an Silizium, Mangan, Schwefel und Phosphor.

Kohlenstoffstahl ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,0218 % bis 2,11 %. Wird auch Kohlenstoffstahl genannt. Enthält im Allgemeinen auch eine geringe Menge an Silizium, Mangan, Schwefel und Phosphor. Je höher der Kohlenstoffgehalt im Kohlenstoffstahl, desto größer die Härte und desto höher die Festigkeit, aber desto geringer die Plastizität.
Je nach Anwendung kann er in drei Kategorien unterteilt werden: Kohlenstoff-Baustahl, Kohlenstoff-Werkzeugstahl und Automaten-Baustahl. Kohlenstoff-Baustahl wird weiter in Konstruktionsstahl und Maschinenbau-Baustahl unterteilt.
Je nach Verarbeitungstechnologie kann er in warmgewalzten Kohlenstoffstahl und kaltgewalzten Kohlenstoffstahl unterteilt werden.

Warmgewalzter Stahl ist Stahl, der bei sehr hohen Temperaturen – über 1.700 °C, also über der Rekristallisationstemperatur der meisten Stähle – rollgepresst wurde. Dadurch lässt sich der Stahl leichter formen, was zu Produkten führt, die sich leichter verarbeiten lassen. Zur Verarbeitung von warmgewalztem Stahl verwenden die Hersteller zunächst ein großes, rechteckiges Stück Metall, einen sogenannten Knüppel. Der Knüppel wird erhitzt und dann zur Vorverarbeitung geschickt, wo er zu einer großen Rolle abgeflacht wird. Von dort aus wird er bei hoher Temperatur gehalten und durch eine Reihe von Walzen geführt, um seine endgültigen Abmessungen zu erreichen. Stahl schrumpft beim Abkühlen leicht. Da warmgewalzter Stahl nach der Verarbeitung abgekühlt wird, lässt sich seine endgültige Form weniger gut kontrollieren, sodass er für Präzisionsanwendungen weniger geeignet ist. Warmgewalzter Stahl wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen es nicht auf exakt bestimmte Abmessungen ankommt.

Kaltgewalzter Stahl ist im Wesentlichen warmgewalzter Stahl, der weiterverarbeitet wurde. Nach dem Abkühlen wird der warmgewalzte Stahl bei Raumtemperatur erneut gewalzt, um genauere Abmessungen und eine bessere Oberflächenqualität zu erzielen.

Kohlenstoffstahlplatte
Kohlenstoffstahlplatten werden im Allgemeinen als Stahl betrachtet, der nicht viele legierte Stahlelemente enthält. ...

63976

Kohlenstoffstahlplatten sind je nach Kohlenstoffgehalt und Festigkeit in verschiedenen Qualitäten erhältlich. Es gibt Stahlplatten mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt. Sie werden nicht nur häufig im Baugewerbe, bei Brücken, Eisenbahnen, Fahrzeugen, Schiffen und verschiedenen Maschinenbauindustrien eingesetzt, sondern auch in der modernen petrochemischen Industrie, der Schifffahrtsentwicklung und anderen Bereichen.

Mechanische Eigenschaften

Produkt Kohlenstoffstahlblech/ Geprägt/ Verzinkt/ Platte
Stahlsorte GB: Q195, Q215, Q235A, Q235B, Q235C, Q235D, Q255A, 255B, Q275, Q295A, Q295B, Q345B, Q345C, Q345D, Q345E, Q390A, Q390B, Q390C, Q390D, Q390E, Q420, Q420B, Q420C, Q420DQ420E, Q460D, Q460E, Q500D, Q500E, Q550D, Q550E, Q620D, Q620E, Q690D, Q690E
DE: S185, S235JR, S275JR, S355JR, S420NL, S460NL S500Q, S550Q, S620Q, S690Q
ASTM: Klasse B, Klasse C, Klasse D, A36, Klasse 36, Klasse 40, Klasse 42, Klasse 50, Klasse 55, Klasse 60, Klasse 65, Klasse 80
JIS: SS330, SPHC, SS400, SPFC, SPHD, SPHE
Standard GB/T709-2006, ASTM A36, JIS G4051, DIN EN 10083, SAE 1045, ASTM A29M
Dicke 0,15 mm – 300 mm
Breite 500-2250 mm
Länge 1000mm-12000mm oder nach Kundenwunsch
Toleranz Dicke: +/-0,02 mm, Breite: +/-2 mm
Mindestbestellmenge 5 Tonnen
Anwendung 1.Automobile, Brücken, Gebäude.
2.Maschinen- und Druckbehälterindustrie.
3. Schiffsbau, Ingenieurbau.
4. Mechanische Fertigung, Gehwegplatten usw.
Paket Bündel mit Stahlband, Containerversand
Kapazität 20.000 Tonnen/Monat
Inspektion Die Inspektion durch Dritte kann akzeptiert werden, SGS, BV

Verschiedene Anwendungen in Bezug auf große Fabrikgebäude, Lager, Fahrzeugindustrie, Maschinenbau, Automobilindustrie, Erdöltransport, Schiffskonstruktionen usw.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Hinterlasse deine Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Hinterlasse deine Nachricht: